




die gärten von
morgen – erinnern,
pflegen, weiterdenken
die gärten von morgen –
erinnern, pflegen, weiterdenken
die gärten von
morgen –
erinnern, pflegen, weiterdenken
Gartenwerkstätten im Hansaviertel
Mit dem Projekt „die gärten von morgen - erinnern, pflegen, weiterdenken“ laden wir Nachbar:innen, Interessierte und auch Fachpublikum ein, die Gärten im Hansaviertel gemeinsam weiterzudenken und mitzugestalten – klimaangepasst, denkmalgerecht und zukunftsorientiert.
Mit dem Projekt „die gärten von morgen - erinnern, pflegen, weiterdenken“ laden wir Nachbar:innen, Interessierte und auch Fachpublikum ein, die Gärten im Hansaviertel gemeinsam weiterzudenken und mitzugestalten – klimaangepasst, denkmalgerecht und zukunftsorientiert.
Mit dem Projekt „die gärten von morgen - erinnern, pflegen, weiterdenken“ laden wir Nachbar:innen, Interessierte und auch Fachpublikum ein, die Gärten im Hansaviertel gemeinsam weiterzudenken und mitzugestalten – klimaangepasst, denkmalgerecht und zukunftsorientiert.


aktuelles programm
Samstag, 08. November
13:00 – 15:00 Uhr
Der Tag der Tausend Zwiebeln
Frühlingsblüher setzen – eine Aktion für die Nachbarschaft im Hansaviertel
Samstag, 08. November
13:00 – 15:00 Uhr
Der Tag der Tausend Zwiebeln
Frühlingsblüher setzen – eine Aktion für die Nachbarschaft im Hansaviertel
Samstag, 08. November
13:00 – 15:00 Uhr
Der Tag der Tausend Zwiebeln
Frühlingsblüher setzen – eine Aktion für die Nachbarschaft im Hansaviertel
Sonntag, 09. November
13:00 – 15:00 Uhr
Die Schönheit im Vergänglichen
Ein Zeichenworkshop für Erwachsene. Mit Janna de Haen Anschließend: „Bild-Wort-Spiele“
Sonntag, 09. November
13:00 – 15:00 Uhr
Die Schönheit im Vergänglichen
Ein Zeichenworkshop für Erwachsene. Mit Janna de Haen Anschließend: „Bild-Wort-Spiele“
Sonntag, 09. November
13:00 – 15:00 Uhr
Die Schönheit im Vergänglichen
Ein Zeichenworkshop für Erwachsene. Mit Janna de Haen Anschließend: „Bild-Wort-Spiele“
Sonntag, 09. November
12:00 – 15:00 Uhr
Wort-Lese im November
Ein Nature Writing Workshop mit Henrik Adler & Gesine Last Anschließend: „Bild-Wort-Spiele“
Sonntag, 09. November
12:00 – 15:00 Uhr
Wort-Lese im November
Ein Nature Writing Workshop mit Henrik Adler & Gesine Last Anschließend: „Bild-Wort-Spiele“
Sonntag, 09. November
12:00 – 15:00 Uhr
Wort-Lese im November
Ein Nature Writing Workshop mit Henrik Adler & Gesine Last Anschließend: „Bild-Wort-Spiele“
Sonntag, 09. November
ab 15:00 Uhr
Bild-Wort-Spiele
Interessierte Teilnehmer:innen beider Workshops präsentieren ihre Ergebnisse und kommen miteinander ins Gespräch
Sonntag, 09. November
ab 15:00 Uhr
Bild-Wort-Spiele
Interessierte Teilnehmer:innen beider Workshops präsentieren ihre Ergebnisse und kommen miteinander ins Gespräch
Sonntag, 09. November
ab 15:00 Uhr
Bild-Wort-Spiele
Interessierte Teilnehmer:innen beider Workshops präsentieren ihre Ergebnisse und kommen miteinander ins Gespräch
Das Programm wird fortlaufend erweitert, bleiben Sie auf dem Laufenden!
Das Programm wird fortlaufend erweitert, bleiben Sie auf dem Laufenden!
Das Programm wird fortlaufend erweitert, bleiben Sie auf dem Laufenden!
Informieren Sie sich, bringen Sie sich ein oder unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende
© 2025 interbau
Ein Projekt des interbau e.V. in Zusammenarbeit mit Offen für Kultur / Sonntagsprogramm der Hansabibliothek, im Rahmen des Festivals „Triennale der Moderne“, mit freundlicher Unterstützung durch das Landesdenkmalamt Berlin.
Informieren Sie sich, bringen Sie sich ein oder unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende
Ein Projekt des interbau e.V. in Zusammenarbeit mit Offen für Kultur / Sonntagsprogramm der Hansabibliothek, im Rahmen des Festivals „Triennale der Moderne“, mit freundlicher Unterstützung durch das Landesdenkmalamt Berlin.
© 2025 interbau
Informieren Sie sich, bringen Sie sich ein oder unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende
© 2025 interbau
Ein Projekt des interbau e.V. in Zusammenarbeit mit Offen für Kultur / Sonntagsprogramm der Hansabibliothek, im Rahmen des Festivals „Triennale der Moderne“, mit freundlicher Unterstützung durch das Landesdenkmalamt Berlin.






